INFORMATION ZUM CORONAVIRUS

Wir nehmen weiterhin folgende Anpassungen vor:
  •  In unseren Räumen besteht Maskenpflicht für die erwachsenen Besucher!
  • Das begegnungsfreie Wartezimmer: Kommen Sie bitte punktgenau zu Ihrem vereinbarten Termin, nicht früher, so dass es keinen oder nur einen sehr kurzen Aufenthalt in unserem Wartebereich gibt. Dadurch werden die Begegnungsmöglichkeiten zwischen Menschen aus verschiedenen Haushalten verringert.
  • Die Wartezeit auf einen Angehörigen, der sich in einer Behandlung befindet, bitten wir Sie außerhalb der Praxis zu verbringen.
  • Die Terminvergabe erfolgt im Rahmen Ihres Behandlungstermines, ansonsten ausschließlich nach telefonischer Absprache. Sie erreichen uns telefonisch in der Regel von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr- 15.00 Uhr. Gerne rufen wir Sie zurück, wenn Sie auf unserem Anrufbeantworter Ihre Telefonnummer hinterlassen.
  • Sollten Sie sich krank oder nicht in der Lage fühlen, zur Praxis zu kommen, können Sie Ihren Termin selbstverständlich absagen. Bitte achten Sie auf die Frist zur rechtzeitigen Absage und nutzen Sie unseren Anrufbeantworter.
  • Wenn Sie in die Praxis kommen, möchten wir Sie bitten, die bekannten Hygienevorschriften einzuhalten. Waschen Sie sich vor Ihrer Behandlung gründlich die Hände – Hygieneartikel sind wie immer vorhanden
  • Sollten Sie Fragen haben oder sich unsicher fühlen, bieten wir eine Telefonberatung an. Nach den aktuellen Bestimmungen (seit Oktober 2022) darf die Behandlung auch als Videotherapie durchgeführt werden. Sprechen Sie dazu bitte persönlich Ihre Therapeuten/In an.

Ihr Praxisteam der Ergotherapie am Bahnhof Bernau

Auf der Webseite des Bundesgesundheitsministeriums können Sie sich über die aktuelle Situation umfassend informieren:


https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html

Herzlich willkommen in der Ergotherapie am Bahnhof Bernau

Seit 1998 begleiten und behandeln wir im Barnim mit Fachkenntnis und viel Engagement Erwachsene, Kinder und Babys. Wir möchten Sie und Ihre Kindern unterstützen, damit Sie dem Alltag mit viel Freude und der größtmöglichen Selbständigkeit begegnen können. Auf den folgenden Seiten stellen wir uns vor und geben Ihnen Einblicke in unsere tägliche Arbeit. Lassen Se sich von uns durch unsere Räume und unsere Angebote führen und sich herzlich willkommen heißen!

Ergotherapie kommt bei Säuglingen, Kleinkindern, Schulkindern und Jugendlichen zur Anwendung, wenn sie Bewegungs- oder Verhaltensprobleme haben oder von einer Behinderung betroffen sind. Hierzu zählen z.B. ADHS, Entwicklungsstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen.

In der Behandlung Erwachsener (z.B. nach einem Schlaganfall, bei Demenz, nach Operationen, bei Rheuma) kommen verschiedenste Therapiemittel und ausgesuchte alltagsrelevante Handlungen zum Einsatz. So werden Fähigkeiten trainiert, Strategien zur Kompensation erarbeitet und Hilfsmittel erprobt und empfohlen.

Die Praxis befindet sich seit 2010 in der denkmalgeschützten Villa am Bernauer Bahnhof. Das Haus wurde von uns unter ökologischen Gesichtspunkten saniert.
Neben unseren Praxisräumen nutzen wir für die Behandlung auch unseren Garten. Wenn es krankheitsbedingt erforderlich ist, machen wir auch Hausbesuche.

In der ergotherapeutischen Behandlung werden beeinträchtigte Fähigkeiten und Fertigkeiten behandelt. Dazu gehören Selbständigkeit im Alltag, Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Konzentration und Kommunikation. Hier finden Sie detailierte Informationen zum Behandlungsablauf.

Kontakt
team-brokow1-400x600

Katrin Brokow
Ulitzkastaße 9
16321 Bernau

03338 – 7068807
0176 51572567
03338 – 705000
info@bernau-ergotherapie.de

Sprechzeiten

Termine individuell nach Vereinbarung

Anfahrt

Hinweis: Bei Verwendung dieser Karte verlassen Sie diese Website und unterliegen nicht mehr unseren Datenschutzbestimmungen.